RheinEnergie AG: Laden an TankE Ladesäulen ab 01.03.2020 nur noch über Typ-2 Stecker möglich

An Ladestationen der RheinEnergie mit 230V Schukosteckeranschluss (Haushaltsstecker) wird ab 01.03.2020 das Laden nur noch mit Typ-2 Stecker möglich sein.

Aufgrund der Nutzung nicht erlaubter und/oder defekter 230V Schukostecker-Ladekabel (Haushaltsstecker) ist es vermehrt zu Komplettausfällen von Ladestationen gekommen. Um auch zukünftig die Sicherheit, Verfügbarkeit und Funktionstüchtigkeit der Ladestationen garantieren zu können, wird die RheinEnergie AG daher leider alle Ladepunkte mit 230V Schukoanschluss deaktivieren. Das Laden ist an diesen Stationen zukünftig nur noch mit Typ-2 Stecker möglich.

Diese Website verwendet Cookies
Einige dieser Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
  • Wesentliche Funktionen Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
    Name/Dienst tanke.io
    Anbieter TankE GmbH
    Zweck Bereitstellung wesentlicher Website-Funktionen, wie etwa Abspeichern der Cookie-Präferenzen.
    Datenschutzerklärung https://www.tanke.io/datenschutz/
    Name/Dienst Google Tag Manager
    Anbieter Google LLC
    Zweck Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
  • Name/Dienst Google Analytics
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google Analytics für die Website-Analyse. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de